LLM´s haben einen Trainingsstand und somit nicht immer aktuelle Daten.
Die Verwendung von Bing im Edge Browser schafft erste Abhilfe.
Oder eben - derzeit nur in ChatGPT4 möglich, der Einsatz von Plugins.
Mit den Plugins bekommt man Zugriff auf die Life-Daten anderer Dienste, wie z. B. Expedia. Das könnte nützlich sein, wenn man z. B. eine Reiseplanung mit ChatGPT machen möchte.
Ein anderes Plugin ist z. B. Zapier, über das ca. 5000 weitere Apps in ChatGPT gesteuert werden können.
Darüber kann auch gmail angezapft werden. ChatGPT kann direkt Mails durchsuchen, antworten etc.
https://openai.com/blog/chatgpt-plugins
Im Gegensatz zu Extensions "weiß" ChatGPT, wann er die Plugins verwenden kann, muss, soll. Wenn man ChatGPT nach Informationen fragt, die er nicht hat, aktiviert er automatisch das entsprechende Plugin. Voraussetzung: man hat es auch aktiviert im laufenden Chat.
Bei den Chrome-Extensions entscheidet der Nutzer, wann er die Extension verwenden möchte.
https://jens.marketing/chatgpt-plugins/
https://www.blogmojo.de/chatgpt-plugins/
Man verlässt die Open-AI-Welt und wird teilweise auch auf Seiten von Drittanbietern weitergeleitet. Diese erfordern häufig eine Anmeldung. Heißt somit, dass man auch Daten an weitere Anbieter preisgibt.
Beispiel:
Mit dem Plugin LinkReader können Webinhalte ausgelesen werden. Einfach URL eingeben.
Oder durch Fragen nach aktuellen News Links ausgeben lassen.
Weiteres Beispiel: Mit dem Plugin von Canva ansprechende Grafiken erstellen lassen ...
Ich folge einigen KI-Contenterstellern auf Social Media und hier gibt es immer wieder sehr nützliche Posts, in denen Plugins vorgestellt werden.
Top 7 ChatGPT Plugins You Can't-Miss [Bookmar Now] pic.twitter.com/j6r4um2Hz2
— Alamin (@iam_chonchol) September 14, 2023
Don't pay $20/ month for ChatGPT Plus.
— Tulsi Soni (@shedntcare_) January 5, 2024
No Investment No Excuses
Here are the 47 best plugins to become a Master & start making 2000/m pic.twitter.com/WK1A213ZB4
ÜBER DEN AUTOR
Karin Schwaer
Als Wirtschaftsjuristin, Wirtschaftsmediatorin, Negotiator und Gehaltscoach für Fach- und Führungskräfte unterstütze ich qualifizierte und im Job erfolgreiche Menschen dabei, mit einer maßgeschneiderten Strategie gut gelaunt und bestens vorbereitet in Gehaltsverhandlungen und Mitarbeitergespräche zu gehen.
Ausführliche Infos dazu gibt es hier: GEHALTSSPRUNG für "Sie"!
Bereits Anfang 2022 habe ich begonnen, mich mit verschiedenen Tools zu beschäftigen, die versprachen, mithilfe von "Künstlicher Intelligenz" Texte schneller und besser zu verfassen. Zu dem Zeitpunkt - damals (!) - war das ganze allerdings nur ein bisschen Spielerei ...
Doch dann kam Ende 2022 ChatGPT. Und die Welt war "plötzlich" eine andere. Inzwischen gibt es in rasender Geschwindigkeit täglich neue Tools und Anwendungsgebiete.
Ich bin sicher, KI wird künftig in allen Jobs eine (immer größere) Rolle spielen. Somit wird es immer wichtiger werden, hier den Anschluss nicht zu verpassen. Das gilt besonders für qualifizierte und (bislang auch ohne KI) im Job erfolgreiche Menschen.
Inzwischen beschäftigen sich unzählige Online-Kurse, Youtube-Kanäle und Newsletter mit dem Thema. Doch das führt auch schnell mal zum "Overload".
Daher habe ich beschlossen, hier einfach mal meine eigenen Erfahrungen mit KI zu dokumentieren und die meiner Ansicht nach guten Ideen zu teilen. Das hilft natürlich auch mir, die Informationen zu sortieren und zu konservieren.
Mal sehen, wohin es führen wird. Ich bin selbst sehr gespannt. Und ich freue mich, wenn es auch für andere hilfreich wird.
Hinweis zur Kennzeichnung von KI-generierten Inhalten:
Von KI gelieferte Ergebnisse werde ich wie hier mit hellblauem Hintergrund kennzeichnen.
Nicht blau hinterlegt heißt also: in meinem Kopf generiert - was hauptsächlich der Fall sein wird ;-).
Künstliche Intelligenz
wird künftig im Arbeitsleben immer wichtiger werden.
Und Kenntnisse darüber lassen sich ganz sicher auch für einen GEHALTSSPRUNG nutzen.
"Besser verhandeln - Gehalt und mehr"
mit der 6-Schritte-Erfolgsformel!
Die lukrativsten und wichtigsten Gespräche im Job sind: GEHALTSVERHANDLUNGEN.